Moderation. Mit Profil.
„Eine gute Moderation ist kein Selbstzweck, sondern
ermöglicht einen ernsthaften Dialog auf Augenhöhe.“
Schwerpunkt mit Hintergrund. Allgemeine Wirtschaftsthemen und Fragestellungen aus dem Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik bilden den Schwerpunkt meiner Moderationen. Jahrgang 1977, geboren und aufgewachsen in Hannover sowie studiert in Göttingen, bringe ich aus allen drei Bereichen langjährige Erfahrungen „aus erster Hand“ ein. Dazu gehören fundierte Kenntnisse politischer Meinungsfindungs- und Entscheidungsprozesse auf kommunaler Ebene sowie auf Landes- und Bundesebene aus leitender Funktion in der Politik. Verständnis um die Vertretung von bürgerschaftlichen Interessen aus ehrenamtlichen Tätigkeiten in Vereinen, Verbänden, Kirche und Politik. Und wirtschaftlichen Sachverstand als Journalist, Netzwerkmanager und Unternehmer.
Nicht von der Stange. Die Veranstaltungsart, der Rahmen und die Moderationstechniken richten sich nach Ihrer Zielsetzung – und nicht umgekehrt. Geht es um den Austausch von
Informationen, den Ausgleich von Interessen oder die Erarbeitung gemeinsamer Ziele und Handlungen? Je nach Bedarf organisiere ich für Sie den Dialog in Kleingruppen, Workshops, Vortrags- und
Diskussionsveranstaltungen, Konferenzen oder Versammlungen. Sicher im Auftreten, geschult in modernen Moderationstechniken und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl auch in Konfliktsituationen,
begleite ich seit über 15 Jahren Diskussionsprozesse mit bis zu 500 TeilnehmerInnen. Umfangreiche Erfahrungen mit Vorgaben aus dem Gesellschafts- und Vereinsrecht, unter anderem als
Versammlungsleiter, ergänzen meine Moderations-Erfahrung.
„Neutral, vermittelnd und authentisch –
auf diesen Moderationsstil können Sie sich verlassen.“
Sie möchten mehr wissen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.